Tooltips

Placebo

Ein meist zu Studienzwecken eingesetztes „Schein-Medikament“ ohne pharmakologisch aktive Substanz. Das Placebo darf hinsichtlich seiner äußeren Eigenschaften nicht von der aktiven Behandlung (dem Verumpräparat) unterscheidbar sein, wenn es seinen Zweck erfüllen soll.

Placebo ARTIKEL LESEN

CONSORT

Consolidated Standards Of Reporting Trials Empfehlungen zur Berichterstellung randomisierter klinischer Studien. CONSORT wird von führenden Zeitschriften als verbindliche Vorgabe angenommen.

CONSORT ARTIKEL LESEN

Verblindung

Geheimhaltung der Gruppenzuordnung (Therapie oder Kontrolle) vor Patient*innen, Studienpersonal oder den auswertenden Personen, die an einer Studie teilnehmen. Dies soll verhindern, dass durch das Wissen um die Gruppenzugehörigkeit die Therapieantwort der Patient*innen, das Verhalten der Ärzte/Ärztinnen oder die Bewertung der

Verblindung ARTIKEL LESEN

GRADE

Grading of Recommendations Assessment, Development and Evaluation. Ein Verfahren um die Vertrauenswürdigkeit von Evidenz aus systematischen Reviews zu beurteilen. Folgende Aspekte werden bei GRADE für jeden Endpunkt beurteilt: Verzerrungsrisiko, Konsistenz, Präzision, Direktheit und Publikationsbias. Für die GRADE-Bewertung gibt es vier

GRADE ARTIKEL LESEN

Nach oben scrollen