Eine mystisch aussehende Frau sitzt vor einem roten Vorhang und liest Tarotkarten auf denen P-Werte abgebildet sind

Einmaleins der Statistik: Prädiktionsintervall oder I² – was beschreibt Heterogenität besser ?

Unter „statistischer Heterogenität“ oder einfach „Heterogenität“ versteht man in Metaanalysen die Unterschiedlichkeit der Behandlungseffekte zwischen den eingeschlossenen Studien. Es ist wichtig, die Heterogenität in einer Metaanalyse einzuschätzen. Viele Autor*innen geben hierfür den Parameter I² an. Hier erklären wir, warum das […]

Einmaleins der Statistik: Prädiktionsintervall oder I² – was beschreibt Heterogenität besser ? ARTIKEL LESEN

Eine ältere Person steht in einer Küche und hält eine durchsichtige Medikamentenflasche mit verschiedenen Tabletten in den Händen. Auf der Arbeitsfläche und im Hintergrund sind weitere Medikamentenbehälter zu sehen.

Sichere Anwendung von Arzneimitteln bei älteren Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Ältere Menschen mit Demenz oder anderen kognitiven Beeinträchtigungen kämpfen nicht selten damit, ihre Arzneimittel korrekt zu nehmen – sei es, weil die Erinnerung fehlt oder die regelmäßige Einnahme oder Anwendung schlicht überfordert. Häufig springen dann pflegende Angehörige ein, um den

Sichere Anwendung von Arzneimitteln bei älteren Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen ARTIKEL LESEN

Nach oben scrollen