
Das Einmaleins der Medizinstatistik: Was uns der p-Wert verrät (und was nicht)
p-Wert, Konfidenzintervall, Forest Plot – Wenn man sich mit der Evidenz zu Gesundheitsthemen beschäftigt, begegnet man oft diesen und anderen Begriffen aus der Statistik. Um dieser Begegnung den Schrecken zu nehmen, wollen wir hier in loser Folge einige dieser Begriffe

Das Einmaleins der Medizinstatistik: Was uns der p-Wert verrät (und was nicht)
p-Wert, Konfidenzintervall, Forest Plot – Wenn man sich mit der Evidenz zu Gesundheitsthemen beschäftigt, begegnet man oft diesen und anderen Begriffen aus der Statistik. Um dieser Begegnung den Schrecken zu nehmen, wollen wir hier in loser Folge einige dieser Begriffe
WEITERE BLOG-ARTIKEL

Hautkrebs-Screening: Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen
Regelmäßige Früherkennungsuntersuchungen für die gesamte Bevölkerung sollen schwarzen Hautkrebs früh erkennen und dadurch die Zahl von schweren Erkrankungen und Todesfällen reduzieren. Doch die Studienlage zu solchen allgemeinen Hautkrebs-Screening ist erstaunlich

Cochrane in Zeiten des Klimawandels – Expertise gegen die Krise
Der Klimawandel bedroht auch die menschliche Gesundheit. Die Forschung dazu ist ebenso vielfältig wie diese Bedrohungen – und schwer zu überblicken. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse so aufzubereiten, dass sie weltweit die

Kombinationsmittel gegen Erkältung: Mit Kanonen auf Spatzen schießen?
In Apotheken kann man rezeptfrei verschiedene, viel beworbene „Erkältungs- oder Grippemittel“ kaufen, die einen ganzen Cocktail von Wirkstoffen enthalten. Wir stellen Ihnen im dritten Teil unserer Mini-Serie zur Erkältung Cochrane-Evidenz

Alles auf einen Blick: Cochrane-Evidenz zu Schwangerschaft und Geburt
Die Geburt eines Kindes ist etwas ganz Besonderes. Neben der Vorfreude auf das Leben als Familie haben die werdenden Eltern aber auch viele Fragen und müssen viele Entscheidungen zu Gesundheitsthemen

Schlaganfall – und was dann?
Ein Schlaganfall kann das Leben von einem Moment auf den nächsten grundlegend verändern. In diesem Beitrag stellen wir Cochrane-Evidenz zu möglichen Therapiemaßnahmen nach einem Schlagfall vor – und ein paar

Der Test des Dr. Papanicolaou
In unserer Serie zur Vorsorge und Früherkennung von Krebs verfolgt Autorin Julia Harlfinger heute die Geschichte der Früherkennungsuntersuchung auf Gebärmutterhalskrebs. Fast 600.000 Frauen erkranken jedes Jahr weltweit an Gebärmutterhalskrebs. Die

Keine Wunderwurzel: Pelargonium gegen Erkältungshusten
Wie in den Wintermonaten üblich, leiden derzeit viele Menschen unter unangenehmen, aber letztlich harmlosen Atemwegsinfektionen, ausgelöst von verschiedenen Erkältungsviren. Im Normalfall heißt es dann „Abwarten und Tee trinken“ bis die

Impfen oder nicht impfen? Eine Frage der Zugehörigkeit.
Wenn es um Impfungen für ihre Kinder geht, sind Eltern mitunter zögerlich. Manche lehnen Kinderimpfungen sogar komplett ab. Ein Cochrane Review zeigt, dass reine Zahlen und Fakten zu Wirksamkeit und
Die Autoren des Blogs?
