
Chirurgie beim Mund-Rachen-Karzinom: So wenig wie möglich, so viel wie nötig.
Mund-Rachen-Karzinome haben bis heute eine schlechte Prognose. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und welche Rolle spielt dabei die Chirurgie? Sollte man am besten nach dem Motto „Viel hilft viel!“ oder „Weniger ist mehr!“ operieren? Antworten darauf liefert ein aktueller Cochrane Review.

Chirurgie beim Mund-Rachen-Karzinom: So wenig wie möglich, so viel wie nötig.
Mund-Rachen-Karzinome haben bis heute eine schlechte Prognose. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und welche Rolle spielt dabei die Chirurgie? Sollte man am besten nach dem Motto „Viel hilft viel!“ oder „Weniger ist mehr!“ operieren? Antworten darauf liefert ein aktueller Cochrane Review.
WEITERE BLOG-ARTIKEL

Absolutes und relatives Risiko – zwei Maße, eine Wahrheit
In unserer Serie „Einmaleins der Statistik“ geht es heute um fiese Haifische, leere Gläser und um Risiken, die sich sowohl in absoluten als auch in relativen Zahlen ausdrücken lassen.

Freiheitsentziehende Maßnahmen im Pflegeheim: Wie lassen sie sich reduzieren?
Bettgitter oder Gurte am Bett oder Rollstuhl sollen Heimbewohner*innen vor Unfällen schützen. Ob diese ethisch hoch problematisch Einschränkung des Grundrechts auf Bewegungsfreiheit funktioniert, ist fraglich.

Die Cochrane Collaboration wird 30!
Vor 30 Jahren wurde in Oxford die Cochrane Collaboration gegründet. Zum runden Geburtstag werfen wir einen Blick auf die Geschichte der Organisation, der wir inzwischen mehr als 9000 Cochrane Reviews

Mangelernährung im Krankenhaus
Krankenhausessen hat keinen guten Ruf. Tatsächlich ist es auch ernährungsmedizinisch oft kaum geeignet, Patient*innen schnellstmöglich wieder auf die Beine zu bringen. Das soll sich mit der anstehenden Krankenhausreform ändern. Unsere Gastautorin Eva Kiesswetter hat sich im Rahmen eines Reviews genauer mit dem Thema Mangelernährung im Krankenhaus beschäftigt.

Brustkrebs: Von Nutzen und Risiken der Früherkennung
Das Screening von Frauen über 50 mit Hilfe der Mammografie soll Brustkrebs früh erkennen. Doch um die wahre Balance aus Nutzen und Risiken streiten Fachleute seit vielen Jahren. Ein Blick auf die nüchterne Evidenz.

Streptokokken-Schnelltests bei Halsschmerzen: Es müssen nicht immer Antibiotika sein!
Welchen Beitrag können Schnelltests auf Streptokokken leisten, um die unnötige Verschreibung von Antibiotika zu reduzieren und so dem Problem resistenter Keime zu begegnen? Ein Cochrane Review hat die Evidenz dazu

Darmkrebs-Früherkennung – ein Screening der besonderen Art
Okay, es gibt vielleicht attraktivere Angebote im Leben als eine Untersuchung zur Früherkennung von Dickdarmkrebs. Aber unter den vielen Früherkennungsuntersuchungen nimmt die für Darmkrebs eine Sonderstellung ein. Hier erklären wir, warum.

Brillen mit Blaulichtfilter gegen Kunstlicht: keine Evidenz für einen Nutzen
Brillen mit einem Blaulichtfilter wirken sich offenbar nicht auf die Belastung der Augen durch Bildschirme oder auf die Schlafqualität aus. Zu diesem Schluss kommt ein aktueller Cochrane Review.
Die Autoren des Blogs?
