
Einmaleins der Statistik: Prädiktionsintervall oder I² – was beschreibt Heterogenität besser ?
Unter „statistischer Heterogenität“ oder einfach „Heterogenität“ versteht man in Metaanalysen die Unterschiedlichkeit der Behandlungseffekte zwischen den eingeschlossenen Studien. Es ist wichtig, die Heterogenität in einer Metaanalyse einzuschätzen. Viele Autor*innen geben hierfür den Parameter I² an. Hier erklären wir, warum das

Einmaleins der Statistik: Prädiktionsintervall oder I² – was beschreibt Heterogenität besser ?
Unter „statistischer Heterogenität“ oder einfach „Heterogenität“ versteht man in Metaanalysen die Unterschiedlichkeit der Behandlungseffekte zwischen den eingeschlossenen Studien. Es ist wichtig, die Heterogenität in einer Metaanalyse einzuschätzen. Viele Autor*innen geben hierfür den Parameter I² an. Hier erklären wir, warum das
WEITERE BLOG-ARTIKEL

Omega-3-Fettsäuren – doch nicht das angepriesene Herz-Wundermittel
Essen ist die beste und wirksamste Medizin, heißt es oft. Und oftmals lösen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Ernährung regelrechte „Gesundheitswellen oder –trends“ in der Bevölkerung aus. Omega-3-Fettsäuren sind zum

Weniger Sitzen im Büro
Bei vielen von uns sieht der Berufsalltag sehr ähnlich aus: Wir sitzen im Büro. Jeden Tag, den ganzen Tag. Das hat sich als ziemlich ungesund herausgestellt. Und auch wenn Meldungen

Gute Gesundheit bedarf guter Entscheidungen
„Wer sucht, der findet.“ Auf der Suche nach Informationen zu Gesundheitsfragen erhält man viele Treffer. Doch stimmt das, was man findet, überhaupt? Leider oftmals nicht. Deshalb müsste das Sprichwort in

Ausgequalmt – Nikotinersatztherapie hilft beim Rauchstopp
Das Thema Rauchen ist in Österreich gerade hoch aktuell. Dass die Regierung das geplante Rauchverbot in der Gastronomie wieder gekippt hat, erhitzt viele Gemüter. Doch auch ohne ein Rauchverbot wächst

Honig gegen Husten: Wirkt Grossmutters Hausmittel doch?
Goldgelber süsser Honig, verrührt in heissem Tee oder Milch. Darauf haben zumindest unsere Grossmütter bei Husten geschworen. Nun zeigte ein aktualisierter Cochrane Review, dass dieses altbewährte Hausmittel vermutlich tatsächlich gegen

Wenn die Luft wegbleibt: Asthma-Kontrolle durch individuell zugeschnittene Managementpläne
Der Sommer kommt, und mit ihm die Lust aktiv das sonnige Wetter zu genießen. Beim Wandern, Schwimmen oder Beach Volley Ball spielen bringen wir unsere Lunge auf Hochtouren. Was für

Fakt oder Fiktion: wie und warum ich Cochrane Evidenz in der Lehre nutze
Vorstellungen davon, wie die Welt funktioniert, prägen unser Leben. Vorstellungen sind auch unsere Filter, durch die die ständig auf uns einwirkende Wissens- und Informationsflut strömt. Herzhaftes Halb-Wissen und eine verzerrte

Bye-bye Mittagsspeck – dank Kalorienangaben in Restaurants
Kalorienangaben zu Speisen und Getränken in Restaurants könnten die Kalorienaufnahme pro Mahlzeit um 8 % reduzieren. Das ergab ein im Februar veröffentlichter Cochrane Review. In Anbetracht der weltweit zunehmenden Anzahl
Die Autoren des Blogs?
