Atemwegserkrankungen

Laufende Frau

Aktiv gegen akute Atemwegsinfektionen – kann körperliche Betätigung schützend wirken?

Wer sich regelmäßig sportlich betätigt, hält sich körperlich fit. Aber schützt Bewegung auch vor Schnupfen, Halsschmerzen oder Husten? Ein aktualisierter Cochrane Review hat sich dieser Frage angenommen und untersucht, ob regelmäßige Bewegung das Auftreten, die Dauer und den Schweregrad von

Aktiv gegen akute Atemwegsinfektionen – kann körperliche Betätigung schützend wirken? ARTIKEL LESEN

Atmung

COPD: Die Lunge frei atmen?

Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen oder COPD beinträchtigen die Lungenfunktion und somit die Atmungskapazität von Betroffenen und bedürfen medikamentösen Therapien. Zusätzlich werden immer häufiger ‚alternative‘ Methoden angewandt, um medikamentöse Therapien zu unterstützen. Alternative Therapieformen sind oft darauf ausgerichtet, den Atemrhythmus zu verbessern

COPD: Die Lunge frei atmen? ARTIKEL LESEN

COPD

COPD: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und wie wirksam sind diese?

Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung oder COPD betrifft zunehmend mehr Menschen weltweit. Bis zum Jahr 2030 wird allein in Deutschland mit einem Anstieg auf 7,9 Millionen COPD-Erkrankte gerechnet. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, üblicherweise werden medikamentöse und nicht-medikamentöse Therapien kombiniert. Neben der

COPD: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und wie wirksam sind diese? ARTIKEL LESEN

Nach oben scrollen