
Kleines 1×1 der Studientypen: Beobachtungsstudien
Beobachtungsstudien sind eine Gruppe von Studien, in denen die Forschenden ‚nur‘ messen und beobachten statt selbst einen Versuch durchzuführen. Das unterscheidet sie von den Interventionsstudien, zu denen die bereits vorgestellte randomisiert kontrollierte Studie (RCT) gehört. Nicht alle Fragen zur Gesundheitsversorgung

Kleines 1×1 der Studientypen: Beobachtungsstudien
Beobachtungsstudien sind eine Gruppe von Studien, in denen die Forschenden ‚nur‘ messen und beobachten statt selbst einen Versuch durchzuführen. Das unterscheidet sie von den Interventionsstudien, zu denen die bereits vorgestellte randomisiert kontrollierte Studie (RCT) gehört. Nicht alle Fragen zur Gesundheitsversorgung
WEITERE BLOG-ARTIKEL

Wenn Muskeln sauer werden: Helfen Antioxidantien gegen Muskelkater?
Teilweise bin ich etwas überfordert, wenn ich die Regale verschiedener Supermärkte passiere. Die Reihen an Döschen mit geheimnisvollem, aber scheinbar sehr gesundem Inhalt werden immer länger und exklusiver. Sogenannte Superfoods

Cochrane Insurance Medicine – ein Cochrane Feld stellt sich vor
Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Regina Kunz, Professorin für Versicherungsmedizin, Universitätsspital Basel, mit Unterstützung von Rebecca Weida, ehemalige Koordinatorin der Cochrane Gruppe Insurance Medicine. Versicherungsmedizin hört sich nach einem hochspezialisierten

Stillen am Arbeitsplatz – theoretisch möglich. Praktisch auch?
Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt Müttern, ihre Säuglinge in den ersten 6 Monaten ausschließlich zu stillen. Stillen hat viele Vorteile, sowohl für die Mutter als auch ihr Kind. Doch wie soll das

Probiotika um Atemwegsinfektionen vorzubeugen?
Probiotika sind vor allem für ihren Einsatz bei Magen-Darm Problemen oder beim Wiederaufbau der Darmflora nach einer Antibiotikabehandlung bekannt. Doch angeblich sollen sie auch dabei helfen, Infektionen der oberen Atemwege

Hält Knoblauch die Erkältung fern?
Knoblauch soll nicht nur vor Vampiren schützen, sondern auch vor Erkältungen. Als Gewürz und Heilmittel ist Knoblauch schon seit Jahrtausenden im Gebrauch. Eine dem Knoblauch zugeschriebene Eigenschaft soll seine antibakterielle,

Vitamin C gar kein Wundermittel gegen Erkältung
Die Erkältungswelle scheint dieses Jahr besonders hartnäckig. Es gibt mehr als 200 Viren, die Erkältungssymptome, wie eine laufende oder verstopfte Nase, Niesen, Halsschmerzen, Husten und manchmal auch Kopfschmerzen, Fieber und

Erkältung: Nützt Inhalieren?
Jetzt einmal ehrlich! Wie oft hat man Ihnen bei Erkältungen schon geraten, erhitzte, befeuchtete Luft zu inhalieren, mit der Vorhersage, dass Sie sich danach besser fühlen? Aber hilft Inhalieren denn

Frühe Palliativversorgung bei fortgeschrittenem Krebs?
Bei manchen Krebspatienten ist die Krankheit zum Zeitpunkt der Diagnose schon so weit fortgeschritten, dass Krebstherapien nicht mehr helfen. Diese Patienten können allerdings immer noch von einer Palliativversorgung profitieren. Dies
Die Autoren des Blogs?
