Evidenz

Reagenzgläser, klinische Forschung, Fälschung in der Wissenschaft

Fälschung in der Wissenschaft kann Ihrer Gesundheit schaden – aber es gibt Wege, sie zu entlarven

Gute Entscheidungen für oder gegen eine Behandlung brauchen zuverlässige Informationen aus der klinischen Forschung. Aber wie kann man zwischen seriösen und fragwürdigen oder gar gefälschten Forschungsergebnissen unterscheiden? Unsere Gastautorin Lisa Bero beschäftigt sich seit 30 Jahren mit dieser Frage. Wenn

Fälschung in der Wissenschaft kann Ihrer Gesundheit schaden – aber es gibt Wege, sie zu entlarven ARTIKEL LESEN

Macht Bewegung Schule?

Die meisten Kinder und Jugendlichen bewegen sich im Alltag viel zu wenig. Einen grossen Teil ihres Tages verbringen sie im Kindergarten, in der Schule oder in der Nachmittagsbetreuung. Daher untersuchten zwei Cochrane Reviews der Public Health Gruppe, ob dort spezielle

Macht Bewegung Schule? ARTIKEL LESEN

Grafik - gespaltene Menschenmenge

Kurzvideos über Grundlagen der Evidenzbasierten Medizin – Teil 3 Randomisierte kontrollierte Studien

Um die Wirksamkeit von einem Medikament oder einer Therapie nachzuweisen, gelten randomisierte kontrollierte Studien – sogenannte RCTs (randomized controlled trials) – als das beste Studiendesign. In unserem dritten Video aus der Reihe „Grundlagen der Evidenzbasierten Medizin“ erklären wir, was RCTs

Kurzvideos über Grundlagen der Evidenzbasierten Medizin – Teil 3 Randomisierte kontrollierte Studien ARTIKEL LESEN

Nach oben scrollen