Krebs

abstrakte Darstellung des Uterus

Der Test des Dr. Papanicolaou

In unserer Serie zur Vorsorge und Früherkennung von Krebs verfolgt Autorin Julia Harlfinger heute die Geschichte der Früherkennungsuntersuchung auf Gebärmutterhalskrebs. Fast 600.000 Frauen erkranken jedes Jahr weltweit an Gebärmutterhalskrebs. Die meisten dieser Erkrankungen wären vermeidbar – einerseits durch die seit …

Der Test des Dr. Papanicolaou ARTIKEL LESEN

Konzentrationsschwierigkeiten nach Chemotherapie – was hilft Betroffenen?

Im Verlauf einer Krebserkrankung erhalten Betroffene häufig eine nicht-lokale, also eine systemische Behandlung, wie z.B.: eine Chemotherapie. Bei 70% der Behandelten wirkt sich diese auf die kognitiven Leistungen aus. Ein Cochrane-Review hat untersucht, ob begleitende, nicht-medikamentöse Behandlungen, wie Meditation oder …

Konzentrationsschwierigkeiten nach Chemotherapie – was hilft Betroffenen? ARTIKEL LESEN

Nebel

Therapie nach Noten

Die Diagnose „Krebs“ bringt bei Betroffenen körperliche, aber auch psychische Auswirkungen mit sich, wie etwa Ängste, die mit der Krankheit verbunden sind. Angst vor Schmerz, vor körperlicher sozialer Einschränkung, vor dem Leben, wie es künftig sein mag. Die Musiktherapie und …

Therapie nach Noten ARTIKEL LESEN

Scroll to Top