
Bluthochdruck bei Älteren: Wie stark senken?
Bei älteren Menschen mit Bluthochdruck werden die Behandlungsziele oft nicht so streng angesetzt wie bei jüngeren. Entscheidende Faktoren sind dabei Alter, gesundheitlicher Zustand und die zu erwartende Lebensdauer. Von einer Einstellung des Blutdrucks auf Zielwerte unter 140/90 mmHg profitieren aber

Bluthochdruck bei Älteren: Wie stark senken?
Bei älteren Menschen mit Bluthochdruck werden die Behandlungsziele oft nicht so streng angesetzt wie bei jüngeren. Entscheidende Faktoren sind dabei Alter, gesundheitlicher Zustand und die zu erwartende Lebensdauer. Von einer Einstellung des Blutdrucks auf Zielwerte unter 140/90 mmHg profitieren aber
WEITERE BLOG-ARTIKEL

Weniger ist manchmal mehr – Choosing wisely
[av_video src=’http://www.youtube.com/watch?v=FqQ-JuRDkl8′ format=’16-9′ width=’16‘ height=’9′ av_uid=’av-2xv6il‘] Nichts zu tun, kann die beste medizinische Entscheidung sein. Aber woher sollen wir wissen, was zu viel ist? Die Initiative „Choosing Wisely“ („weise entscheiden“)

Kaugummi als Verdauungshilfe
Nach einer Bauchoperation kann die Verdauung schon mal still stehen, was zu einer schmerzhaften Darmlähmung oder einem Darmverschluss führt. Ein aktueller Cochrane Review hat eine simple Therapie untersucht: Kaugummikauen. Kaugummis

Gesellschaft braucht Wissenschaft
Wer kann sich das vorstellen? Öffentlich rechtliche Medien ohne Beiträge zu Wissenschaft und Forschung, die über die Nachrichten hinaus gehen, Wissen als Luxusgut, das nur über teure Abonnements von Fachzeitschriften

Apotheken und die EBM
Vom 26. bis 28. Juni fand in Pörtschach am Wörthersee die Sommerakademie der österreichischen Apotheker statt. Das Programm dafür wurde gemeinsam mit Cochrane Österreich gestaltet, Schwerpunkt war die Evidenzbasierte Medizin

Dank Salben laufen wie geschmiert?
Verstauchter Knöchel, Muskelzerrung oder Gelenksschmerzen – der erste Griff ist meist der zu einer Salbe oder einem Gel. Als Wirkstoffe kommen darin NSAIDS zum Einsatz – nicht steroidale entzündungshemmende Medikamente. Die

Weniger im Büro sitzen
Update (17.3.2016, Ergänzungen in kursiv): Der Frühling kommt und wir würden alle lieber etwas weniger im Büro sitzen. Und das wäre mit Sicherheit auch gesund – wobei wir hier nicht

Bedroht schlechter Medizinjournalismus unsere Gesundheit?
Eine aktuelle Studie hat rund 1000 Medienberichte analysiert und zeigt: Nur knapp elf Prozent aller Berichte sind in Einklang mit der wissenschaftlichen Studienlage. Kurz gesagt: Die Medien berichten stark verzerrt

Wenn der Bauch dicker wird: Diät und Sport in der Schwangerschaft?
Viele Frauen nehmen während der Schwangerschaft mehr Gewicht zu als empfohlen wird – das ist weder für Mutter noch Kind gesund. Komplikationen wie beispielsweise Schwangerschaftsdiabetes, Bluthochdruck und Kaiserschnitt können die
Die Autoren des Blogs?
