
Kleines 1×1 der Studientypen: Beobachtungsstudien
Beobachtungsstudien sind eine Gruppe von Studien, in denen die Forschenden ‚nur‘ messen und beobachten statt selbst einen Versuch durchzuführen. Das unterscheidet sie von den Interventionsstudien, zu denen die bereits vorgestellte randomisiert kontrollierte Studie (RCT) gehört. Nicht alle Fragen zur Gesundheitsversorgung

Kleines 1×1 der Studientypen: Beobachtungsstudien
Beobachtungsstudien sind eine Gruppe von Studien, in denen die Forschenden ‚nur‘ messen und beobachten statt selbst einen Versuch durchzuführen. Das unterscheidet sie von den Interventionsstudien, zu denen die bereits vorgestellte randomisiert kontrollierte Studie (RCT) gehört. Nicht alle Fragen zur Gesundheitsversorgung
WEITERE BLOG-ARTIKEL

„Oh HimL“ – wie schön wären Gesundheitsinformationen in meiner Sprache
Zu Cochranes Kernaufgaben gehört es, den Zugang zu verlässlichen Gesundheitsinformationen zu erweitern, um informierte Entscheidungen zu ermöglichen und somit zur Verbesserung der Weltgesundheit beizutragen. Health in my Language (HimL), ein

Qualität bei Gesundheitsinformationen ist möglich
Fragwürdige Gesundheitsinformationen haben im Internet Hochkonjunktur. Objektive Angebote davon zu unterscheiden ist alles andere als leicht. Eine neue App will helfen und bietet ausschließlich Informationen vertrauenswürdiger Anbieter. Medizinische Laien haben

Global Evidence Summit 2017 – Gemeinsam für eine bessere Gesundheit
Ein erfolgreicher Global Evidence Summit ist zu Ende. Unter dem Motto „Using evidence. Improving lives“ haben sich Mitte September mehr als 1400 Menschen mit Interesse an evidenzbasierter Praxis aus 77

Durch Gruppen-Zirkeltraining nach Schlaganfall wieder schneller auf die Beine?
Der Name sagt es: ein Schlaganfall tritt in aller Regel „schlagartig“ auf, meist ohne erkenntliche Vorboten. Und versursacht dabei häufig Einschränkungen und Behinderungen, die alles andere als schlagartig wieder weggehen

Cochrane Deutschland ist dabei: Global Evidence Summit 2017 in Kapstadt
Der Global Evidence Summit (GESummit 2017, 13. – 16. September 2017 in Kapstadt) ist in der internationalen Kongresslandschaft 2017 ein Höhepunkt: Fünf internationale Organisationen und Institutionen – Cochrane, Campbell, das

Macht späterer Unterrichtsbeginn Jugendliche klüger?
Das neue Schuljahr beginnt vielerorts und für Jugendliche und Eltern heisst es wieder früh aufstehen. Ob sich Frühaufstehen mit dem natürlichen Biorhythmus von Jugendlichen verträgt, wird derzeit vermehrt diskutiert. Cochrane

Cochrane für eine gesunde Gesellschaft in Europa
Führen kleinere Portionen und Verpackungen dazu, dass Menschen weniger essen? Hilft eine Steuer auf fetthaltige Produkte dabei, dass sich Menschen gesünder ernähren? Oder allgemein: Was kann man tun, um die

Studienregister – für mehr Transparenz bei Studien
Bisher war es ein großes Problem, dass viele durchgeführte Studien nie veröffentlicht wurden. Studienregister sollen Abhilfe schaffen und ein umfassendes Bild über alle geplanten, laufenden und abgeschlossenen Studien liefern. Studienverantwortliche
Die Autoren des Blogs?
