
Einmaleins der Statistik: Prädiktionsintervall oder I² – was beschreibt Heterogenität besser ?
Unter „statistischer Heterogenität“ oder einfach „Heterogenität“ versteht man in Metaanalysen die Unterschiedlichkeit der Behandlungseffekte zwischen den eingeschlossenen Studien. Es ist wichtig, die Heterogenität in einer Metaanalyse einzuschätzen. Viele Autor*innen geben hierfür den Parameter I² an. Hier erklären wir, warum das

Einmaleins der Statistik: Prädiktionsintervall oder I² – was beschreibt Heterogenität besser ?
Unter „statistischer Heterogenität“ oder einfach „Heterogenität“ versteht man in Metaanalysen die Unterschiedlichkeit der Behandlungseffekte zwischen den eingeschlossenen Studien. Es ist wichtig, die Heterogenität in einer Metaanalyse einzuschätzen. Viele Autor*innen geben hierfür den Parameter I² an. Hier erklären wir, warum das
WEITERE BLOG-ARTIKEL

Koffein: Genussmittel und Medikament?
Tee und Kaffee werden weltweit getrunken, die Wirkung von Koffein kann theoretisch massiven Einfluss auf die Gesundheit sehr vieler Menschen haben. Dieser Text kann überhaupt nicht gelingen. Es ist noch

Gehört Honig in die Hausapotheke?
Milch mit Honig ist ein altes Hausmittel gegen Halsschmerzen. Aber das „flüssige Gold“ hat vielleicht noch weitere heilsame Eigenschaften… Bereits in der Antike wurde Honig als Nahrungsmittel, Schönheitsprodukt und als

Depressive mit Sport quälen?
Depression ist eine schwere Erkrankung. Wer jedoch keine Erfahrung damit hat, verwechselt die Depression anderer schon mal mit Antriebslosigkeit oder gar Faulheit. Tipps wie „beweg dich doch mal“ sind die

Was ist schon absurd?
Manche Therapien widersprechen allem was wir in der wissenschaftlichen Medizin wissen. Brauchen wir trotzdem Studien, um deren Wirksamkeit beurteilen zu können? Wenn es keine Studien zu einer Frage gibt, lässt

Rehabilitation nach Bandscheibenoperationen
Herausgerutschte oder vorgefallene Bandscheiben gelten als die häufigste Ursache von Beinschmerzen bei einem eingeengten Nerv im unteren Rücken. Häufig hilft nur eine Operation, aber was folgt dann? Mein Vater, mein

Englisch und andere Sprachbarrieren
In einer globalisierten Welt, ist es sinnvoll, Informationen in einer gemeinsamen Sprache auszutauschen. In der Wissenschaft ist diese Sprache Englisch. Doch dadurch sind noch lange nicht alle Kommunikationsprobleme aus der

Weniger ist manchmal mehr – Choosing wisely
[av_video src=’http://www.youtube.com/watch?v=FqQ-JuRDkl8′ format=’16-9′ width=’16‘ height=’9′ av_uid=’av-2xv6il‘] Nichts zu tun, kann die beste medizinische Entscheidung sein. Aber woher sollen wir wissen, was zu viel ist? Die Initiative „Choosing Wisely“ („weise entscheiden“)

Kaugummi als Verdauungshilfe
Nach einer Bauchoperation kann die Verdauung schon mal still stehen, was zu einer schmerzhaften Darmlähmung oder einem Darmverschluss führt. Ein aktueller Cochrane Review hat eine simple Therapie untersucht: Kaugummikauen. Kaugummis
Die Autoren des Blogs?
