
Welche Form von Beckenbodentraining hilft Frauen bei Blasenschwäche?
Der Beckenboden besteht aus Muskeln und Bindegewebe und stabilisiert die Organe im Becken. Ein geschwächter Beckenboden kann sich durch ungewollten Harnverlust bemerkbar machen. Dann hilft ein Beckenbodentraining, bei dem die Beckenbodenmuskulatur im Inneren des Körpers gezielt wahrgenommen und gekräftigt wird.

Welche Form von Beckenbodentraining hilft Frauen bei Blasenschwäche?
Der Beckenboden besteht aus Muskeln und Bindegewebe und stabilisiert die Organe im Becken. Ein geschwächter Beckenboden kann sich durch ungewollten Harnverlust bemerkbar machen. Dann hilft ein Beckenbodentraining, bei dem die Beckenbodenmuskulatur im Inneren des Körpers gezielt wahrgenommen und gekräftigt wird.
WEITERE BLOG-ARTIKEL

Ist die neue Pille besser?
Wenn es um Medikamente geht, glauben sowohl viele Ärzte als auch Patienten: Neu ist immer besser. Dabei finden wir im Alltag zahlreiche Gegenbeispiele: Oldtimer, Wein, Kunstwerke und das Nokia 3310

Cochrane Blogshots – Das Wichtigste auf einen Blick
Wer immer etwas zu sagen hat, steht im weltweiten Kampf um Aufmerksamkeit. Dieser Wettstreit bringt neue Medienformen auf die Welt und auch Cochrane bastelt fleißig an Methoden, um seine Inhalte

Alles wird gut!
Die wissenschaftliche Medizin macht alles besser. Sie zieht aus Bergen von Daten die richtige Schlüsse, entwickelt individuelle Therapien und noch besser – sie verhindert mit perfekter Vorsorge Erkrankungen. Doch Gerd

Noch ein Scheibchen Wurst
So langsam legt sich die Aufregung um die WHO-IARC*-Meldung, wonach verarbeitete Fleischprodukte Krebs auslösen. Zeit sich zu fragen, was von dieser Diskussion hängen bleiben wird. Erst noch einmal zu den

Gefahren durch gute Geschichten
Wer in die Medien kommen will, braucht eine gute Geschichte; das gilt auch für wissenschaftliche Studien. Das Problem: Die Geschichte ist wichtiger als die Beweise. Manche Themen gehen immer: Rauchen,

Echinacea: Sonnenhut gegen Erkältungen
Wenn die Sonne sich seltener blicken lässt und die Husten- und Schnupfenzeit beginnt, greifen viele zu Sonnenhutpräparaten. Ist davon Hilfe zu erwarten? Das Trendaccessoire im Herbst ist das Taschentuch. Wer

Das 23. Cochrane Colloquium in Wien – Einblicke
Eigentlich würden wir gerne umfangreich von allen Sprechern, jedem Workshop und sogar von den meisten Pausengesprächen berichten, weil sie alle großartig spannend sind. Aber wie bereits beschrieben, ist das Colloquium

Portionsgrößen: Das Auge weckt die Gier
Menschen essen mehr und trinken mehr Alkohol, wenn die angebotenen Portionen oder die Teller und Gläser größer sind. Dieser Effekt ist zwar nicht riesig, könnte aber für die Gewichtsreduktion eine
Die Autoren des Blogs?
