
Keine Besserung akuter Asthma- und COPD-Schübe durch Vitamin D
Vitamin-D-Präparate liegen im Trend – viele Menschen greifen inzwischen regelmäßig zu Kapseln oder Tabletten mit dem „Sonnenvitamin“. Vitamin-D-Präparate sollte man vor allem dann einnehmen, wenn ein Mangel festgestellt wurde. Bisher gibt es keine eindeutigen Belege dafür, dass eine zusätzliche Zufuhr

Keine Besserung akuter Asthma- und COPD-Schübe durch Vitamin D
Vitamin-D-Präparate liegen im Trend – viele Menschen greifen inzwischen regelmäßig zu Kapseln oder Tabletten mit dem „Sonnenvitamin“. Vitamin-D-Präparate sollte man vor allem dann einnehmen, wenn ein Mangel festgestellt wurde. Bisher gibt es keine eindeutigen Belege dafür, dass eine zusätzliche Zufuhr
WEITERE BLOG-ARTIKEL

Malaria – nach wie vor eine globale Herausforderung
25.04.2019 – Welt-Malaria-Tag. Malaria stellt nach wie vor eine globale Herausforderung dar. Alle 2 Minuten verliert ein Kind sein Leben aufgrund dieser heimtückischen Krankheit. Nach jahrelangen Erfolgen im Kampf gegen

1.11 Erklärungen zur Wirkung von Behandlungen können falsch sein
Dies ist der Elfte einer Reihe von über 30 Blog-Artikeln, der sich auf die Schlüsselkonzepte zur besseren Bewertung von Aussagen zu Behandlungen bezieht, die vom IHC-Projekt (Informed Health Choices) entwickelt

Die Kunst des richtigen Handelns: der Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis
„Wissen ohne Handeln ist Verschwendung“ (knowledge without action is waste), so Prof. Dr. Sally Green von Cochrane Australia beim 1. Symposium der Ende 2017 gegründeten Cochrane Deutschland Stiftung, das am

Ketogene Diät bei Epilepsie
Eine sehr fettreiche Ernährung – die sogenannte ketogene Diät – wirkt womöglich so gut wie Antiepileptika. Allerdings ist die Diät sehr aufwendig und jede Mahlzeit muss präzise berechnet und abgewogen

1.10 Hoffnung kann zu unrealistischen Erwartungen führen
Dies ist der Zehnte einer Reihe von über 30 Blog-Artikeln, der sich auf die Schlüsselkonzepte zur besseren Bewertung von Aussagen zu Behandlungen bezieht, die vom IHC-Projekt (Informed Health Choices) entwickelt

Calciumgabe gegen Bluthochdruck (Präeklampsie) in der Schwangerschaft?
„Ich konnte mich kaum bewegen, da mein Körper so viel Wasser eingelagert hatte (…) das war teilweise unerträglich. Dann hatte ich aufgrund des viel zu hohen Blutdrucks Kopfschmerzen und habe

1.9 Früher ist nicht unbedingt besser
Dies ist der Neunte einer Reihe von über 30 Blog-Artikeln, der sich auf die Schlüsselkonzepte zur besseren Bewertung von Aussagen zu Behandlungen bezieht, die vom IHC-Projekt (Informed Health Choices) entwickelt

Zu viel Medizin kann krank machen – Gemeinsam gut entscheiden gegen Überdiagnostik
Gewohntes zu hinterfragen ist oft nicht leicht, besonders in der Medizin nicht. Steile Hierarchien, Zeitmangel und fehlende Information verhindern oft nachhaltige Veränderungen. Die wären allerdings dringend notwendig, wie Studien zeigen.
Die Autoren des Blogs?
