
Schmerz ohne Worte: Schmerzen bei Neugeborenen erkennen
Jede Mutter und jeder Vater kennt die Situation: Das Neugeborene schreit, und sofort stellt sich die Frage – hat es Hunger, ist die Windel voll, ist ihm zu warm oder zu kalt, oder hat es vielleicht sogar Schmerzen? Manchmal scheint

Schmerz ohne Worte: Schmerzen bei Neugeborenen erkennen
Jede Mutter und jeder Vater kennt die Situation: Das Neugeborene schreit, und sofort stellt sich die Frage – hat es Hunger, ist die Windel voll, ist ihm zu warm oder zu kalt, oder hat es vielleicht sogar Schmerzen? Manchmal scheint
WEITERE BLOG-ARTIKEL

Übermedikation bei älteren Menschen
Viele ältere Menschen nehmen täglich bis zu neun Medikamente ein. Diese können jedoch nicht nur zur Heilung beitragen, Schmerzen lindern oder die Lebensqualität der Betroffenen verbessern, sondern auch zu unerwünschten

1.6 Die Meinung von Experten ist nicht immer richtig
Dies ist der sechste einer Reihe von über 30 Blog-Artikeln, der sich auf die Schlüsselkonzepte zur besseren Bewertung von Aussagen zu Behandlungen bezieht, die vom IHC-Projekt (Informed Health Choices) entwickelt

Zähneputzen: Elektrisch vs. von Hand
Jeder von uns tut es, die meisten zweimal täglich. Oft noch im Halbschlaf geht es fast wie von selbst. Ich spreche vom Zähneputzen. Es gehört ganz selbstverständlich zur täglichen Routine,

Verrückt Vegan – Ist die Einnahme von Vitamin B12 bei Vitamin-B12-Mangel wirksam?
Einige Menschen, vor allem Veganer*, kennen diesen Zustand. Vermehrt macht sich sowohl Müdigkeit als auch Schwäche breit und gelegentlich kommt es zu einem leichten Schwindelgefühl. Der Weg zum Arzt und

1.5. Neuer ist nicht automatisch besser
Dies ist der fünfte Beitrag in einer Reihe von über 30 Blog-Artikeln, der sich auf die Schlüsselkonzepte zur besseren Einschätzung von Aussagen zu Behandlungen bezieht, die vom IHC-Projekt (Informed Health

COPD: Die Lunge frei atmen?
Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen oder COPD beinträchtigen die Lungenfunktion und somit die Atmungskapazität von Betroffenen und bedürfen medikamentösen Therapien. Zusätzlich werden immer häufiger ‚alternative‘ Methoden angewandt, um medikamentöse Therapien zu unterstützen.

COPD: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und wie wirksam sind diese?
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung oder COPD betrifft zunehmend mehr Menschen weltweit. Bis zum Jahr 2030 wird allein in Deutschland mit einem Anstieg auf 7,9 Millionen COPD-Erkrankte gerechnet. Es gibt verschiedene

1.4. Die gängige Praxis ist nicht immer evidenzbasiert
Dies ist der vierte Beitrag in einer Reihe von über 30 Blog-Artikeln, der sich auf die Schlüsselkonzepte zur besseren Einschätzung von Aussagen zu Behandlungen bezieht, die vom IHC-Projekt (Informed Health
Die Autoren des Blogs?
