
Welche Form von Beckenbodentraining hilft Frauen bei Blasenschwäche?
Der Beckenboden besteht aus Muskeln und Bindegewebe und stabilisiert die Organe im Becken. Ein geschwächter Beckenboden kann sich durch ungewollten Harnverlust bemerkbar machen. Dann hilft ein Beckenbodentraining, bei dem die Beckenbodenmuskulatur im Inneren des Körpers gezielt wahrgenommen und gekräftigt wird.

Welche Form von Beckenbodentraining hilft Frauen bei Blasenschwäche?
Der Beckenboden besteht aus Muskeln und Bindegewebe und stabilisiert die Organe im Becken. Ein geschwächter Beckenboden kann sich durch ungewollten Harnverlust bemerkbar machen. Dann hilft ein Beckenbodentraining, bei dem die Beckenbodenmuskulatur im Inneren des Körpers gezielt wahrgenommen und gekräftigt wird.
WEITERE BLOG-ARTIKEL

Antibiotika bei Kaiserschnitt: besser vorher als hinterher
Im Jahr 2015 kam fast jedes dritte Kind in Deutschland, Österreich und der Schweiz per Kaiserschnitt zur Welt. Doch das Infektionsrisiko beim Kaiserschnitt ist wesentlich höher als bei natürlichen Geburten.

Kategorie: Kritisch! – Wege, Antibiotika-Resistenzen anzugehen
Die Dringlichkeit, gegen Antibiotika-Resistenzen aktiv zu werden rückt weltweit in den Fokus von Öffentlichkeit, Forschung und Politik. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlichte Ende Februar erstmals eine Liste der 12 gefährlichsten Bakterienstämme/familien.

Antibiotika-Resistenz – ein Grund zu Besorgnis für uns Alle!
Dieser Artikel ist der erste und einleitende Teil von drei Beiträgen zum Thema Antibiotika und antibakterielle Resistenzen. „Es kann niemanden kalt lassen, dass immer mehr Menschen weltweit an Keimen sterben,

Viel hilft viel! Oder? Zwischen Über- und Unterversorgung
Ein Drittel der Krankenhausaufenthalte in Deutschland sind überflüssig, knapp die Hälfte aller Magenspiegelungen in der Schweiz wäre nicht nötig. Rund die Hälfte der Erkälteten mit viralen Infektionen der oberen Atemwege

Gelenkkontrakturen: ist Dehnen sinnvoll?
Eine Gelenkkontraktur bezeichnet eine Bewegungs- und Funktionseinschränkung von Gelenken, oft mitverursacht durch zu wenig Bewegung. Muskeln, Sehnen und Gelenkkapseln verhärten sich und die betroffenen Gelenke lassen sich nicht, oder nur

Rauf auf die Matte: Yoga gegen Rückenschmerzen
Anfang Februar, der Winterschlaf lässt nach, mein Körper sehnt sich nach Bewegung, doch mein Rücken schmerzt schon seit Wochen vom vielen Sitzen. Was tun? Sport ist kaum vorstellbar, doch mich

Dein Arzttermin am Telefon: sind Mediziner ausreichend dafür geschult?
1879 ist das Jahr, in dem das erste, oder zumindest das erst-dokumentierte, Beratungsgespräch zwischen Arzt und Patient am Telefon stattgefunden hat. Das ist eine Weile her. Heute finden mehr als

Cochrane Kompakt – ein Übersetzungsprojekt, das weiterhilft
Es war wirklich ein Schock. Gleich an vier Stellen Karies! Dabei putzen wir doch wirklich regelmäßig und gründlich die Zähne mit unserer achtjährigen Tochter. Was machen wir falsch? Oder vielmehr:
Die Autoren des Blogs?
