
Probiotika in der Säuglingsmilch, um Allergien vorzubeugen?
Mit dem Zusatz von Probiotika in der Säuglingsmilch hofft man, Kinder vor Allergien zu schützen – ein aktualisierter Cochrane Review dämpft allerdings diese Hoffnung. Weder für Asthma, Heuschnupfen noch Nahrungsmittelallergien konnte ein vorbeugender Effekt belegt werden. Es gab lediglich schwache

Probiotika in der Säuglingsmilch, um Allergien vorzubeugen?
Mit dem Zusatz von Probiotika in der Säuglingsmilch hofft man, Kinder vor Allergien zu schützen – ein aktualisierter Cochrane Review dämpft allerdings diese Hoffnung. Weder für Asthma, Heuschnupfen noch Nahrungsmittelallergien konnte ein vorbeugender Effekt belegt werden. Es gab lediglich schwache
WEITERE BLOG-ARTIKEL

Gute Studien zu Pflege und Therapie trotz knapper Ressourcen
In diesem Beitrag stellt Gastblogger Dr. Sebastian Voigt-Radloff, Mitarbeiter bei Cochrane Deutschland und Koordinator für Forschungskapazitätsbildung im Bereich Pflege, Physio-, Ergo- und Logotherapie, ein neues Modell zur Vorbereitung von Wirksamkeitsstudien

Benzos, Cookies und Komasaufen: Kinder- und Jugendgesundheit im Fokus von EUFEP 2017
Cochrane Österreich organisiert bereits zum 5. Mal die EUFEP-Fachtagung mit. Am 21. und 22. Juni 2017 diskutieren internationale Experten und Wissenschaftlerinnen in Krems Ansätze zu aktuellen Themen der Kinder- und

Vitamin D – Kann das Sonnen-Vitamin helfen Asthmaanfälle zu reduzieren?
Text, außer Vorspann, von Lynda Ware, Senior Fellow in General Practice, Cochrane UK. Originaltext auf Evidently Cochrane. Als wäre es geplant: Pünktlich zum Welt-Asthma-Tag am heutigen 2. Mai hat Cochrane zuletzt

Von Winston Churchill bis Mad-Eye-Moody: Workshop „Systematische Übersichtsarbeiten“
Ein absurder Titel, so scheint es. Was könnte ein von Cochrane Deutschland angebotener Workshop zur Erstellung systematischer Übersichtsarbeiten in der Medizin und Gesundheitsversorgung mit einem der bekanntesten Politiker des letzten

Cochrane – was steckt dahinter?
Zur Arbeit von Cochrane tragen mittlerweile über 37.000 Menschen aus 130 Ländern bei. Wie organisiert sich ein so großes Netzwerk und wer gibt hier die Richtung an? Seit Jahresbeginn sind

Evidenz verstehen – Denk kritisch!
Im Leben muss man viele Entscheidungen treffen, und dabei ist es wichtig Entscheidungsmöglichkeiten zu haben. Eine Entscheidung in Bezug auf die Gesundheitsversorgung zu treffen, vor Allem wenn es um einen

Antibiotika bei Kaiserschnitt: besser vorher als hinterher
Im Jahr 2015 kam fast jedes dritte Kind in Deutschland, Österreich und der Schweiz per Kaiserschnitt zur Welt. Doch das Infektionsrisiko beim Kaiserschnitt ist wesentlich höher als bei natürlichen Geburten.

Kategorie: Kritisch! – Wege, Antibiotika-Resistenzen anzugehen
Die Dringlichkeit, gegen Antibiotika-Resistenzen aktiv zu werden rückt weltweit in den Fokus von Öffentlichkeit, Forschung und Politik. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlichte Ende Februar erstmals eine Liste der 12 gefährlichsten Bakterienstämme/familien.