Fake fact

‚Räuberzeitschriften‘ und ‚Beuteverlage‘ – Verrohung der Sitten auch in der Publikationswelt?

5
(1)

Gerd Antes, wissenschaftlicher Vorstand der Cochrane Deutschland Stiftung, teilt in diesem kritischen Beitrag sein Wissen und seinen persönlichen Standpunkt bezüglich der Risiken von Open-Access Publikationen.

Seit Donnerstag, 19. Juli 2018, sind die deutschen Medien voll von martialischen Worten, die man im Zusammenhang mit der Publikationswelt wissenschaftlicher Arbeiten nicht erwarten würde. Auslöser ist eine umfangreiche Untersuchung durch den Norddeutschen Rundfunk (NDR), den Westdeutschen Rundfunk (WDR) und die Süddeutsche Zeitung. In dieser wurde die Autorenschaft in Zeitschriften, die seit einigen Jahren als ‚Predatory Journals‘ bezeichnet werden, genauer unter die Lupe genommen. Mit diesem Beitrag möchte ich die Thematik und den Hintergrund, der zur Entstehung von Predatory Journals führte, erörtern.

Der englische Begriff Predatory Journals ist spätestens seit Erstellung der ‚Beall´s List of Predatory Journals‘ ein Begriff für all jene, die der Vertrauenswürdigkeit von wissenschaftlichen Zeitschriften auf den Grund gehen wollen. Die deutschen Begrifflichkeiten folgten erst, als die Problematik auch in Deutschland mehr Wahrnehmung erfuhr.

Infobox: Was sind Predatory Journals oder Räuberzeitschriften?

Der Begriff Predatory Journal wurde vom Amerikanischen Bibliothekar Jeffrey Beall geprägt und umfasst hauptsächlich skrupulöse Online-Verlage, die Studien gegen Bezahlung durch die Autoren* kostenfrei im Netz zur Verfügung stellen. Diese Studien und Journale werden als wissenschaftlich und seriös dargestellt, ohne dass zwangsläufig ihre Qualität von unabhängigen Begutachtern (gründlich) geprüft worden ist.

Diese ‚Räuber- und Beuteaktivitäten‘ sind Folge einer Fehlentwicklung, zu deren Verständnis man sich der massiven Umwälzungen im wissenschaftlichen Publikationswesen bewusst werden muss.

Wer arm ist darf nicht lesen! – das Drama vom klassischen Publikationssystem

Im klassischen, konventionellen Publikationswesen wurden Projektberichte und -ergebnisse, Studienreports oder auch Editorials und Meinungsartikel über Verlage und deren Zeitschriften an die Leser gebracht. Dazu übergeben die Autoren ihre Texte nebst Urheberrecht an die Verlage. Für die Nutzung müssen die Zeitschriften oder die einzelnen Artikel dann von individuellen Lesern aus eigener Tasche finanziert oder von öffentlichen oder akademischen Institutionen wie z. B. Bibliotheken, abonniert oder gekauft werden. Hauptproblem dieses Finanzierungssystems war und ist, dass die Endpreise für Abonnements und Einzelkäufe immer teurer, oft gar unbezahlbar, wurden. Ein Teil der potentiellen Leserschaft wurde somit mangels Finanzkraft vollständig ausgeschlossen. Wer arm ist, kann nicht mehr lesen! Denn ein Artikel kostet im Einzelerwerb circa 36 Dollar.

Wer arm ist darf nicht publizieren! – Open Access wird teuer für Autoren

Die Kontrolle des Wissens durch private Verlage, deren überhöhte Preise und damit der eingeschränkte Zugang zum Wissen dieser Welt führte Anfang der 1990er Jahre zu einer Initiative, die unter dem Schlagwort Open Access (OA) den Umbau zum freien Zugang zur Literatur betrieb. Neben der technischen Umstrukturierung etablierte sich damit auch weltweit die Forderung, dass der Zugang zum Wissen kostenfrei sein muss. Nicht überraschend – in manch idealistischer Forderung jedoch übersehen – bedeutete dieser Schwenk einen tiefgehenden Einschnitt in die Finanzierungsstruktur der Publikationswelt. Die Last des Zahlens verlagerte sich von den Lesern auf die Autoren oder deren Arbeitgeber, das heißt, meist wissenschaftliche Institutionen. Nun kann, wer arm ist, nicht mehr schreiben! Denn eine Veröffentlichung in sogenannten OA-Zeitschriften kostet leicht über 1500 Dollar. Mit vielen Grafiken bis hin zu 5000 Dollar.

Qualität hat ihren Preis

Wie bei jeder fundamentalen Veränderung schuf diese Finanzierungsumwälzung Schlupflöcher für ‚Räuber‘. Im alten Modell rühmten sich die führenden Zeitschriften ihrer hohen Ablehnungsraten von Autoren und Artikeln, die den strengen Qualitätskriterien des Begutachtungsverfahrens (Peer Review) nicht gerecht wurden. Die Ablehnungsraten lagen zum Teil bei deutlich über 90 %. Das wurde als Qualitätsmerkmal betrachtet und gleichzeitig als Berechtigung für die hohen Preise. Skurril genug, da die Peer Reviewer ihre Arbeit umsonst machen.

Im neuen OA-Modell wurde dieses Prinzip auf den Kopf gestellt. Eine hohe Ablehnungsrate ist hier geschäftsschädigend, beschränkt es doch den eigenen Output und damit die Einnahmen. Es folgt fast zwangsläufig: Was liegt näher als die Qualitätsanforderungen zu senken? Vor allem ist dieser Schritt unvermeidlich, wenn beim beschränkten Markt der ‚seriösen‘ Autoren neue Zeitschriften auf den Markt kommen.

Finanzierungsumwälzung lässt Raum für Missbrauch

Vor diesem ökonomisch vorgezeichneten Weg dauerte es relativ lange, bis sich in diesem Feld ein großflächiger und vorsätzlicher Missbrauch offenbarte. Einzelpersonen und Firmen schufen neue Zeitschriften, die nur elektronisch existierten. Die einzigen Leistungen dieser Firmen bestanden und bestehen darin, unter Irreführung der Autoren eingereichte Texte eine gewisse Zeit brach liegen zu lassen, während der angeblich ein Turbo-Peer-Review erfolgt, um sie dann in einer professionell aussehenden Verpackung der Öffentlichkeit frei zugänglich – also OA – anzubieten.

Inzwischen gibt es eine unglaubliche Anzahl solcher Zeitschriften. Untrennbar mit dem Aufdecken dieser Entwicklung ist der Name Jeffrey Beall (siehe auch: Predatory open-access publishing) verbunden, der schon im Jahr 2008 damit begann, die unter dem Namen Beall’s List bekannte Auflistung von Predatory Journals zu entwickeln. Die Liste wies über die Jahre das rasante Wachstum dieser Art von Verlagen auf.

Gründe liegen oft näher als gedacht…

Nachdem in den Anfängen dieser Entwicklung ihr Ursprung fast ausschließlich in Ländern mit niedrigem bis mittlerem Einkommen zu vermuten war (vor allem Indien und Nigeria), wurde in den letzten beiden Jahren zunehmend klarer, dass auch reiche Länder nicht verschont blieben. Im Gegenteil, sie waren in zunehmendem Maß aktiv daran beteiligt. Die Beteiligung ging nicht von bestimmten Verlagen und Zeitschriften aus, sondern auch von Autoren selbst, worauf unter anderem in der Zeitschrift Nature hingewiesen wurde.

(siehe: Stop this waste of people, animals and money; Predatory journals: Not just a problem in developing world countries; Is Canadian research falling prey to predatory journals?)

Presse greift Thema auf

Während in Kanada von Regierungs- und Wissenschaftsseite diese Entwicklung thematisiert und analysiert wurde, gab es in Deutschland bislang dazu nur konsequente Ignoranz. Erst jetzt wurde die Problematik in Presseberichten nach sehr umfangreichen, monatelangen Recherchen ans Tageslicht gebracht. Diese Pressemitteilung, zum Beispiel,
Mehr als 5000 deutsche Wissenschaftler haben in scheinwissenschaftlichen Zeitschriften publiziert“ ist in einer Fülle von Berichten, Interviews und Themensendungen aufgegriffen worden.

Auch international ist die Untersuchung aufgegriffen worden: „German Scientists Frequently Publish in Predatory Journals.

Soweit die aktuelle Entwicklung.

Die Diskussionen, die sich daraus bisher ergaben, möchte ich hier nicht aufgreifen. Das Spektrum geht von Dramatisierung bis hin zur Bagatellisierung, und ein erster Schritt muss sicherlich die Harmonisierung der Bewertungen sein.

Betonen möchte ich jedoch an dieser Stelle, dass diese Entwicklung meiner Meinung nach eine der systematisch übersehenen, unerwünschten Nebenwirkungen der Digitalisierung ist. Die technische Entwicklung erlaubt es selbst Einzelpersonen, eine professionell aussehende Zeitschrift ins Internet zu stellen, in der dann Wissenschaftler aus seriösen Institutionen arglos publizieren, ohne zu merken, auf welchem Terrain sie sich befinden.

Zu guter Letzt

Diese offene Flanke des wissenschaftlichen Publikationswesens bloßgelegt zu haben, sollte die Wissenschaft den Medien danken!

Text: Gerd Antes

*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleich-ermaßen für beiderlei Geschlecht.

Weitere Informationen und Reportagen: 

ARD-Dokumentation „Fake Science. Die Lügenmacher“
TV-Dokumentation WDR
Medscape Portal (Print) Interview mit Gerd Antes
Störfaktor in der Informationsversorgung



		
							

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Artikel zu bewerten.

Durchschnittsbewertung: 5 / 5. Anzahl an Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen. Seien Sie die/der Erste!

Wir freuen uns über Rückmeldung von Ihnen!

Schreiben Sie uns, was wir in Zukunft verbessern oder beibehalten sollten?

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Scroll to Top