
Schmerz ohne Worte: Schmerzen bei Neugeborenen erkennen
Jede Mutter und jeder Vater kennt die Situation: Das Neugeborene schreit, und sofort stellt sich die Frage – hat es Hunger, ist die Windel voll, ist ihm zu warm oder zu kalt, oder hat es vielleicht sogar Schmerzen? Manchmal scheint

Schmerz ohne Worte: Schmerzen bei Neugeborenen erkennen
Jede Mutter und jeder Vater kennt die Situation: Das Neugeborene schreit, und sofort stellt sich die Frage – hat es Hunger, ist die Windel voll, ist ihm zu warm oder zu kalt, oder hat es vielleicht sogar Schmerzen? Manchmal scheint
WEITERE BLOG-ARTIKEL

CEOsys: Fundiertes Wissen zu COVID-19
In der Pandemie fehlt es vor allem an einem: gesichertem Wissen. Dabei gibt es inzwischen eine große Zahl von Studien – und täglich werden es mehr. Doch was bleibt von

Guter Rat, nicht teuer
Forschung, die hilft: Das GAP-Projekt für eine „Gut informierte Arzt-Patienten-Kommunikation“ geht mit einem Informationsportal zu Rückenschmerz und einer kuratierten Suchmaschine für Gesundheitsfragen online. In Deutschland haben rund 8 von 10

Den Kopf im Alter trainieren: Geistige Leistungsfähigkeit erhalten und Demenz verhindern durch kognitives Training?
Ein wirksames Heilmittel gegen geistigen Abbau im Alter oder Demenz gibt es nicht. Doch wie sieht es mit Präventionsmethoden aus? Drei Cochrane Reviews haben untersucht, ob ein kognitives Training dem

Gesundes Altern: eine neue Serie auf Wissen Was Wirkt
Im Jahr 2050 wird jeder sechste Mensch auf der Welt über 65 Jahre alt sein, etwa doppelt so viele wie im Jahr 2019. In Europa und Nordamerika soll es sogar

3.6 Überwiegen die Vorteile oder die Nachteile einer Behandlung?
Wir alle kennen dieses Szenario: Unser Arzt hat uns ein Medikament verschrieben. Zuhause lesen wir die Packungsbeilage und sind plötzlich mit einer Vielzahl von möglichen Nebenwirkungen konfrontiert. Wir fragen uns:

3.5 Wie vertrauenswürdig ist die Evidenz?
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Bei der Verwendung von Evidenz für eine informierte klinische Entscheidung ist es für uns wichtig zu wissen, ob die Evidenz von guter oder schlechter

Wenn «Da Vinci» mit am Operationstisch steht
«Da Vinci» – diesen Namen verwenden nicht nur Kunstinteressierte, sondern auch Ärzte und Patienten. Gemeint ist dann aber nicht der Maler, Erfinder und Universalgelehrte der Renaissance, sondern ein Roboter, der

Wie wirksam sind Screenings auf COVID-19?
Manche Menschen sind zwar Träger des Coronavirus, haben aber keine Symptome. Dennoch können sie andere Menschen anstecken. Eine Möglichkeit, Infizierte frühzeitig zu erkennen und so die Infektionskette zu durchbrechen, könnte
Die Autoren des Blogs?
