
Einmaleins der Statistik: Prädiktionsintervall oder I² – was beschreibt Heterogenität besser ?
Unter „statistischer Heterogenität“ oder einfach „Heterogenität“ versteht man in Metaanalysen die Unterschiedlichkeit der Behandlungseffekte zwischen den eingeschlossenen Studien. Es ist wichtig, die Heterogenität in einer Metaanalyse einzuschätzen. Viele Autor*innen geben hierfür den Parameter I² an. Hier erklären wir, warum das

Einmaleins der Statistik: Prädiktionsintervall oder I² – was beschreibt Heterogenität besser ?
Unter „statistischer Heterogenität“ oder einfach „Heterogenität“ versteht man in Metaanalysen die Unterschiedlichkeit der Behandlungseffekte zwischen den eingeschlossenen Studien. Es ist wichtig, die Heterogenität in einer Metaanalyse einzuschätzen. Viele Autor*innen geben hierfür den Parameter I² an. Hier erklären wir, warum das
WEITERE BLOG-ARTIKEL

Screenings: Wann Früherkennung sinnvoll ist
Je früher man sich anbahnende Krankheiten erkennt, desto besser, sollte man denken. Aber das stimmt nicht immer. Ein Slidecast-Video von Cochrane Österreich erklärt die manchmal gar nicht einfache Abwägung der

Sturzprävention: Bewegung kann Schlimmes verhindern
Stürze können für ältere Menschen schwerwiegende Folgen haben. Gleichgewichtstraining kombiniert mit funktionellen Übungen kann davor schützen. Drei aktuelle Cochrane Reviews geben Auskunft darüber, für welche Personengruppen solche Bewegungsübungen am sinnvollsten

COVID-19-Therapie mit Rekonvaleszenten-Plasma: Keine Wirkung bei schwereren Verläufen
Vier Aktualisierungen in nur einem Jahr – der Cochrane Review zu Rekonvaleszenten-Plasma als Behandlung von COVID-19 war wahrhaft ein „lebender“, also engmaschig aktualisierter Review. Und dieses kurze Leben war ein

Händewaschen: wirksam gegen Durchfall
Ob Videos, Gruppenschulungen oder Sticker – ein Cochrane Review zeigt, dass eine ganze Reihe von Maßnahmen die Handhygiene in verschiedenen Situationen verbessern und dadurch das Risiko für Durchfallerkrankungen deutlich senken

Wie wirksam ist eine Therapie mit Tieren für ältere Menschen
Sarah Chapman von Cochrane UK schaut sich in diesem Blog-Beitrag zwei aktuelle systematische Reviews mit Evidenz zur Wirksamkeit einer tiergestützten Therapie für ältere Menschen an. Studienteilnehmende waren Menschen in Pflegeheimen

Cochrane Evidence Essentials – eine virtuelle Reise zur evidenzbasierten Medizin
Der kostenfreie Online-Kurs ‚Evidence Essentials‘ von Cochrane ist jetzt auch auf Deutsch verfügbar. Er führt in Themen der evidenzbasierten Medizin (EbM), klinische Studien und Cochrane Reviews ein und zeigt, wie

Bluthochdruck: Ist weniger wirklich mehr?
Hohen Blutdruck haben viele, doch im Alter nimmt das Risiko erheblich zu. Die Werte zu senken soll Betroffene vor schweren Folgeerkrankungen schützen. Welche Grenzwerte man bei der Behandlung von Bluthochdruck

Cochrane für die Physiotherapie – den Zugang zu Evidenz erleichtern
Seit 2012 setzt sich eine Gruppe wissenschaftlich tätiger Physiotherapeuten* dafür ein, Fachkollegen und anderen Interessierten den Zugang zu physiotherapeutischer Evidenz aus Cochrane Reviews zu erleichtern. Inzwischen sind verschiedene Angebote entstanden,
Die Autoren des Blogs?
