
Kleines 1×1 der Studientypen: Beobachtungsstudien
Beobachtungsstudien sind eine Gruppe von Studien, in denen die Forschenden ‚nur‘ messen und beobachten statt selbst einen Versuch durchzuführen. Das unterscheidet sie von den Interventionsstudien, zu denen die bereits vorgestellte randomisiert kontrollierte Studie (RCT) gehört. Nicht alle Fragen zur Gesundheitsversorgung

Kleines 1×1 der Studientypen: Beobachtungsstudien
Beobachtungsstudien sind eine Gruppe von Studien, in denen die Forschenden ‚nur‘ messen und beobachten statt selbst einen Versuch durchzuführen. Das unterscheidet sie von den Interventionsstudien, zu denen die bereits vorgestellte randomisiert kontrollierte Studie (RCT) gehört. Nicht alle Fragen zur Gesundheitsversorgung
WEITERE BLOG-ARTIKEL

Gebärmutterhalskrebs: Motivation zur Prävention
Gebärmutterhalskrebs früh erkennen – das bedeutet, schwere Krankheitsverläufe und Todesfälle verhindern. Doch wie lassen sich mehr Frauen für das Screening gewinnen? In Österreich, Deutschland und der Schweiz lassen sich zu

Weltseniorentag: Bewegt durchs Alter
Menschen über 60 Jahre verbringen durchschnittlich 8,5 Stunden ihrer wachen Zeit im Sitzen oder Liegen. Das ist nicht gerade gesund. Verschiedene Massnahmen, darunter auch digitale Technologien, sollen älteren Menschen helfen,

Depression: Wie gelingt die Rückkehr zur Arbeit?
Wie kann man Menschen mit Depressionen helfen, ihre Krankentage im Beruf zu reduzieren? Ein aktueller Cochrane Review kommt zu dem Schluss, dass gezielte Veränderungen der Arbeitssituation in Kombination mit medizinischer

Vitamine und Mineralstoffe im Alter: Kapseln für den Kopf
Können Vitamine und Mineralstoffe als Nahrungsergänzung den geistigen Abbau im Alter verlangsamen? Zwei Cochrane Reviews fassen die Evidenz aus wissenschaftlichen Studien dazu zusammen. Man muss gar nicht biblischen Alters sein:

Die Vertrauenswürdigkeit von Evidenz nach GRADE
In Cochrane Reviews sind sie allgegenwärtig: Die Bewertungen der Vertrauenswürdigkeit von Evidenz nach dem System von GRADE. In diesem Beitrag wollen wir eine Kurzanleitung für die Interpretation von GRADE-Angaben liefern.

Wirkt Ginseng als Potenzmittel?
Viele Männer bekommen im Laufe ihres Lebens Erektionsstörungen. Kann Ginseng wirksame und sichere Abhilfe schaffen? Ein Cochrane Review hat die Evidenz zu dieser Frage ausgewertet. Erektionsstörungen sind häufig: Schätzungen zufolge

„Allheilmittel“ Ivermectin gegen COVID-19: Keine Evidenz für Wirksamkeit
Ivermectin ist ein bewährtes Mittel gegen Parasiten, das einige Lobbygruppen auch als Therapieoption gegen COVID-19 propagieren. Ein neuer Cochrane Review findet keine überzeugenden Studiendaten, die dies stützen. Allerdings ist die

Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt – wie oft ist oft genug?
Sollte man wirklich jedes halbe Jahr zur Vorsorgeuntersuchung zum Zahnarzt, auch wenn eigentlich nichts fehlt? Unser Autor Patrick Fee ist Clinical Research Fellow und Specialty Registrar in Restorative Dentistry an
Die Autoren des Blogs?
