
Betrug in der Wissenschaft: „Es ist ein systemisches Problem“
Vom 25. bis 26. März 2025 fand das 4. Cochrane Deutschland Symposium in Freiburg statt. Das Motto lautete dieses Jahr: „Integrität in der Wissenschaft – gemeinsam gegen Betrug“. Im Mittelpunkt der Veranstaltung mit rund 160 Teilnehmenden stand der Austausch über

Betrug in der Wissenschaft: „Es ist ein systemisches Problem“
Vom 25. bis 26. März 2025 fand das 4. Cochrane Deutschland Symposium in Freiburg statt. Das Motto lautete dieses Jahr: „Integrität in der Wissenschaft – gemeinsam gegen Betrug“. Im Mittelpunkt der Veranstaltung mit rund 160 Teilnehmenden stand der Austausch über
WEITERE BLOG-ARTIKEL

Helicobacter pylori – Therapien nur unbefriedigend
Etwa die Hälfte der Weltbevölkerung trägt das Bakterium Helicobacter pylori in sich. Zwar entwickelt nicht jeder Infizierte eine Erkrankung, doch immerhin ist H. pylori für eine Vielzahl von Magenerkrankungen verantwortlich.

Paracetamol wirkt nur bei wenigen Kopfschmerzgeplagten
Bei regelmäßig auftretenden Spannungskopfschmerzen greifen viele Betroffene zu Tabletten, die Paracetamol enthalten. Nur jeder 10. aber profitiert von dieser Art der der Schmerzbekämpfung, so ein aktueller Cochrane-Review. Fast jeder kennt

„Bewegende“ Erkenntnisse zu chronischer Erschöpfung
Menschen mit chronischem Erschöpfungssyndrom sind in ihrer Lebensqualität enorm eingeschränkt. Ein Cochrane-Review zeigt, dass Bewegung, wie etwa Schwimmen, Radfahren oder Tanzen eine wirkungsvolle Behandlungsoption ist. Ständige Müdigkeit bis hin zur

Zinkanreicherung gleicht Mangel nicht aus
Reis, Getreide, Mais: Menschen in Entwicklungsländern ernähren sich hauptsächlich von diesen Grundnahrungsmitteln. Das klingt gesund, ist es aber nicht, denn besonders Kleinkinder und Frauen entwickeln aufgrund der einseitigen Ernährung einen

Besser „Durchatmen“ dank Tai-Chi?
Tai-Chi kann Kurzatmigkeit bei Menschen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) zwar nicht verbessern, ein absolviertes Training trägt jedoch dazu bei, dass längere Gehstrecken bewältigt werden können als ohne das sanfte

Spannungskopfschmerz – Akupunktur verbessert die Lebensqualität
Viele kennen die quälenden Symptome: ein plötzlich heftiger Kopfschmerz, der Betroffenen schon frühmorgens den Tag vergällt. Akupunktur kann häufige Schmerzattacken verringern. Es beginnt mit einem dumpfen Druck, einem Gefühl der

Arbeit in der Natur – gut fürs Seelenheil?
Bäume pflanzen, Blumen pflegen, Wege verbessern: Aktivitäten in der Natur sind gut für Körper und Geist, so die bisherige Annahme. Ein Cochrane-Review hingegen zeigt: dafür gibt es bisher keinen eindeutigen

Paracetamol – bei Rückenschmerzen wirkungslos
Kreuzschmerzen sind kein Einzelschicksal. Etwa 60 bis 80 Prozent der Bevölkerung in den Industrieländern ist wegen „unspezifischer Kreuzschmerzen“ einmal pro Jahr im Krankenstand. Viele davon schlucken Paracetamol-Tabletten zur „Überbrückung“. Eine
Die Autoren des Blogs?
