Keine Besserung akuter Asthma- und COPD-Schübe durch Vitamin D

Vitamin-D-Präparate liegen im Trend – viele Menschen greifen inzwischen regelmäßig zu Kapseln oder Tabletten mit dem „Sonnenvitamin“. Vitamin-D-Präparate sollte man vor allem dann einnehmen, wenn ein Mangel festgestellt wurde. Bisher gibt es keine eindeutigen Belege dafür, dass eine zusätzliche Zufuhr

Artikel lesen

Keine Besserung akuter Asthma- und COPD-Schübe durch Vitamin D

Vitamin-D-Präparate liegen im Trend – viele Menschen greifen inzwischen regelmäßig zu Kapseln oder Tabletten mit dem „Sonnenvitamin“. Vitamin-D-Präparate sollte man vor allem dann einnehmen, wenn ein Mangel festgestellt wurde. Bisher gibt es keine eindeutigen Belege dafür, dass eine zusätzliche Zufuhr

Artikel lesen

WEITERE BLOG-ARTIKEL

Laborwerte

Blutgerinnung unter Kontrolle

Viele Menschen mit Herzerkrankungen müssen, oft sogar lebenslang, blutgerinnungshemmende Medikamente einnehmen. Mit speziellen Geräten können Betroffene ihre Blutgerinnungszeit zuhause selbst überwachen und die Medikamentendosis entsprechend anpassen. Ein Cochrane-Review hat analysiert,

Artikel lesen
Restless Legs Syndrom

Kribbelige Beine mit Opioiden ruhigstellen?

Für Menschen mit Restless-Legs-Syndrom (RLS) sind Opioide  eine Behandlungsmöglichkeit, wenn sie auf gängige Therapien nicht ansprechen. Wie wirksam und wie sicher sind diese Substanzen bei RLS-Betroffenen? Ein Cochrane-Review ist dieser

Artikel lesen
Kleiner Bub mit Ohren

Kannst du nicht hören?

„Hast du nicht gehört, was ich gesagt habe? Räum endlich dein Zimmer auf!“ – Bei derartigen Fragen und Anordnungen, kann es schon mal sein, dass Youngsters sie gerne überhören. Doch

Artikel lesen
Auge

„Grauer Star“ – Laser oder Ultraschall?

Katarakt-Operationen sind die häufigsten Eingriffe bei altersbedingtem „Grauen Star“. Ein Cochrane-Review hat untersucht, ob Laser-Behandlung oder eine Standard-Ultraschall-Therapie die besseren Ergebnisse bringt. Das menschliche Auge funktioniert wie eine Kamera. Im

Artikel lesen

Die Autoren des Blogs?

Die Autoren sind Cochrane-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Logo Icon CDS

Über Cochrane

Cochrane ist ein internationales Netzwerk, das wissenschaftliche Grundlagen für Entscheidungen im Gesundheitswesen bereitstellt. Im Zentrum seiner Arbeit stehen die sogenannten Cochrane Reviews.
Nach oben scrollen