
Betrug in der Wissenschaft: „Es ist ein systemisches Problem“
Vom 25. bis 26. März 2025 fand das 4. Cochrane Deutschland Symposium in Freiburg statt. Das Motto lautete dieses Jahr: „Integrität in der Wissenschaft – gemeinsam gegen Betrug“. Im Mittelpunkt der Veranstaltung mit rund 160 Teilnehmenden stand der Austausch über

Betrug in der Wissenschaft: „Es ist ein systemisches Problem“
Vom 25. bis 26. März 2025 fand das 4. Cochrane Deutschland Symposium in Freiburg statt. Das Motto lautete dieses Jahr: „Integrität in der Wissenschaft – gemeinsam gegen Betrug“. Im Mittelpunkt der Veranstaltung mit rund 160 Teilnehmenden stand der Austausch über
WEITERE BLOG-ARTIKEL

Lebende Leitlinien – Evidenz im Turbomodus
Medizinische Leitlinien sollen Ärzt*innen und Patient*innen als Leitplanken für angemessene, evidenzbasierte Behandlungsentscheidungen dienen. Dafür müssen sie den aktuellen Stand der Wissenschaft widerspiegeln. Doch in der Praxis veralten Leitlinien fast so

Einmaleins der Statistik: Vertrauen ist gut, Konfidenzintervalle sind besser
In unserem letzten „Einmaleins der Statistik“ ging es um den p-Wert, der Auskunft über die statistische Signifikanz eines Ergebnisses gibt. Wichtige Zusatzinformationen liefert das Konfidenzintervall (KI), das wir heute in

Wenn die Nacht zum Tag wird: Was tun gegen Schlafstörungen bei Demenz?
Schlafstörungen gehören zum Alltag von Menschen mit Demenz. Doch was dagegen tun? Wir stellen Cochrane-Evidenz vor, die mögliche Behandlungsansätze untersucht hat. Angehörige und Pflegende können davon ein Lied singen: Ältere

Einmaleins der Statistik: Was uns der p-Wert verrät (und was nicht)
p-Wert, Konfidenzintervall, Forest Plot – Wenn man sich mit der Evidenz zu Gesundheitsthemen beschäftigt, begegnet man oft diesen und anderen Begriffen aus der Statistik. Um dieser Begegnung den Schrecken zu

Hautkrebs-Screening: Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen
Regelmäßige Früherkennungsuntersuchungen für die gesamte Bevölkerung sollen schwarzen Hautkrebs früh erkennen und dadurch die Zahl von schweren Erkrankungen und Todesfällen reduzieren. Doch die Studienlage zu solchen allgemeinen Hautkrebs-Screening ist erstaunlich

Cochrane in Zeiten des Klimawandels – Expertise gegen die Krise
Der Klimawandel bedroht auch die menschliche Gesundheit. Die Forschung dazu ist ebenso vielfältig wie diese Bedrohungen – und schwer zu überblicken. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse so aufzubereiten, dass sie weltweit die

Kombinationsmittel gegen Erkältung: Mit Kanonen auf Spatzen?
In Apotheken kann man rezeptfrei verschiedene, viel beworbene „Erkältungs- oder Grippemittel“ kaufen, die einen ganzen Cocktail von Wirkstoffen enthalten. Wir stellen Ihnen im dritten Teil unserer Mini-Serie zur Erkältung Cochrane-Evidenz

Alles auf einen Blick: Cochrane-Evidenz zu Schwangerschaft und Geburt
Die Geburt eines Kindes ist etwas ganz Besonderes. Neben der Vorfreude auf das Leben als Familie haben die werdenden Eltern aber auch viele Fragen und müssen viele Entscheidungen zu Gesundheitsthemen
Die Autoren des Blogs?
