Das Bild zeigt eine Hand, die ein goldenes Megafon hält. Aus dem Megafon strömen zahlreiche leuchtende Symbole in die Dunkelheit. Diese Symbole sind in einem schimmernden Gelbton gehalten und repräsentieren verschiedene Kommunikations- und Informationsaspekte, darunter Menschen-Icons, E-Mails, Diagramme, Chat-Blasen, Akten und weitere digitale Elemente. Der Hintergrund ist dunkelgrün bis schwarz, wodurch die leuchtenden Symbole besonders hervorgehoben werden.

Warum qualitative Evidenzsynthesen unverzichtbar sind

Bloß narrativ, ohne Meta-Analyse, zu zeitaufwendig. Vorurteile über qualitative Evidenzsynthesen gibt es viele. Dabei liefern sie wertvolle Erkenntnisse über medizinische Maßnahmen und strukturelle Probleme im Gesundheitssystem. Wir haben Simon Lewin, ein Pionier der qualitativen Forschung, zu qualitativen Evidenzsynthesen als unterschätztes

Artikel lesen
Das Bild zeigt eine Hand, die ein goldenes Megafon hält. Aus dem Megafon strömen zahlreiche leuchtende Symbole in die Dunkelheit. Diese Symbole sind in einem schimmernden Gelbton gehalten und repräsentieren verschiedene Kommunikations- und Informationsaspekte, darunter Menschen-Icons, E-Mails, Diagramme, Chat-Blasen, Akten und weitere digitale Elemente. Der Hintergrund ist dunkelgrün bis schwarz, wodurch die leuchtenden Symbole besonders hervorgehoben werden.

Warum qualitative Evidenzsynthesen unverzichtbar sind

Bloß narrativ, ohne Meta-Analyse, zu zeitaufwendig. Vorurteile über qualitative Evidenzsynthesen gibt es viele. Dabei liefern sie wertvolle Erkenntnisse über medizinische Maßnahmen und strukturelle Probleme im Gesundheitssystem. Wir haben Simon Lewin, ein Pionier der qualitativen Forschung, zu qualitativen Evidenzsynthesen als unterschätztes

Artikel lesen

WEITERE BLOG-ARTIKEL

Impfausweis mit Spritze - Gürtelrose

Gürtelrose: Wenn das Virus zweimal zuschlägt

Abgeschlagenheit und Juckreiz, gefolgt von einem schmerzhaften Hautausschlag – das sind die auffälligsten Kennzeichen einer Gürtelrose. Die Erkrankung wird durch das Varizella-Zoster-Virus ausgelöst, denselben Erreger also, der auch Windpocken verursacht.

Artikel lesen
Logo 30 Jahre Cochrane

Die Cochrane Collaboration wird 30!

Vor 30 Jahren wurde in Oxford die Cochrane Collaboration gegründet. Zum runden Geburtstag werfen wir einen Blick auf die Geschichte der Organisation, der wir inzwischen mehr als 9000 Cochrane Reviews

Artikel lesen

Die Autoren des Blogs?

Die Autoren sind Cochrane-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Logo Icon CDS

Über Cochrane

Cochrane ist ein internationales Netzwerk, das wissenschaftliche Grundlagen für Entscheidungen im Gesundheitswesen bereitstellt. Im Zentrum seiner Arbeit stehen die sogenannten Cochrane Reviews.
Nach oben scrollen