Cochrane Evidenz

Cochrane sammelt die beste wissenschaftliche Evidenz und fasst sie zusammen, damit jede und jeder die nötigen Informationen hat, um über eine Behandlung entscheiden zu können. Vollständige Cochrane Reviews stehen in der Cochrane Library auf Englisch zur Verfügung. Auf Cochrane Kompakt werden Ergebnisse von Cochrane Reviews in deutscher Sprache und allgemeinverständlich zusammengefasst. Hier im Blog berichten wir überwiegend über ausgewählte Themen von Cochrane Kompakt, liefern Geschichten über den Nutzen und Hintergrundinformationen, wie die Ergebnisse zustande kommen.

Symbolbild Befreiung aus Alkoholabhängigkeit mit Baclofen

„Zum ersten Mal verspürte ich keinerlei Verlangen nach Alkohol“ – Die Entdeckung der Rückfallprophylaxe mit Baclofen

Fallstudien sind in der Hierarchie der Evidenz ganz weit unten angesiedelt. Sie können aber entscheidende Hypothesen generieren. Das machte Olivier Ameisen. Er erforschte, ob die Substanz Baclofen ein wirksames Mittel gegen die Alkoholsucht ist. Auf extreme Weise. Im Dezember 2004 […]

„Zum ersten Mal verspürte ich keinerlei Verlangen nach Alkohol“ – Die Entdeckung der Rückfallprophylaxe mit Baclofen ARTIKEL LESEN

Mangelernährung im Krankenhaus: Unappetitliches Essen

Mangelernährung im Krankenhaus

Krankenhausessen hat keinen guten Ruf. Tatsächlich ist es auch ernährungsmedizinisch oft kaum geeignet, Patient*innen schnellstmöglich wieder auf die Beine zu bringen. Das soll sich mit der anstehenden Krankenhausreform ändern. Unsere Gastautorin Eva Kiesswetter hat sich im Rahmen eines Reviews genauer mit dem Thema Mangelernährung im Krankenhaus beschäftigt.

Mangelernährung im Krankenhaus ARTIKEL LESEN

Nach oben scrollen